Fußballverein Leopoldshafen 1936 e.V
Willkommen beim FV Leopoldshafen !


Brief an die Mitglieder des FVL
Sehr geehrte Mitglieder des FVL,
der FVL ist mit über 1500 Mitgliedern einer der größten Vereine in unserer Gemeinde. Wir bieten unseren Mitgliedern umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der sportlichen Aktivitäten und Freizeitgestaltung an. Zudem sind wir der größte Anbieter von Jugendarbeit im Ort und übernehmen in Leopoldshafen und Eggenstein gesellschaftliche Verantwortung an Festen und in der Ferienbetreuung von Kindern.
Im Gegensatz zu einem kommerziellen Anbieter ist ein Verein eine Gemeinschaft die vom Engagement seiner Mitglieder lebt. Unsere Trainer und Übungsleiter leisten eine großartige Arbeit. Um sie zu unterstützen und unsere Leistungsfähigkeit aufrecht zu halten benötigt der FVL einen Vorstand und eine Verwaltung.
Nach Jahren der Beständigkeit ist es jetzt an der Zeit, den Vorstand und die Verwaltung neu aufzustellen. Wir beabsichtigen Vorstand und Verwaltung zu vergrößern und hierdurch die Aufgaben auf mehr Schultern zu verteilen. Die anfallenden Tätigkeiten möchten wir gerne in kleine Pakete verteilen, so dass sie gut zu bearbeiten sind und niemand überlastet wird. Hierzu suchen wir Vereinsmitglieder aus allen Abteilungen des FVL, die etwas Knowhow mitbringen (z.B. beruflich im kaufmännischen Bereich/einer Bank tätig sind oder gut organisieren können) und dazu bereit sind Aufgaben zu übernehmen.
konkret suchen wir Vereinsmitglieder, die sich in folgenden Bereichen engagieren:
- Buchhaltung
- Überweisungen tätigen/Rechnungen bezahlen
- Rechnungen schreiben
- Mitgliederverwaltung
- Nebenkostenabrechnung Vereinsheim
- Feste Vorbereiten (Bestellung Essen/Getränke und Organisation der Dienste/Schichten)
- Abrechnung von Veranstaltungen
Wir bitten Sie alle, zu prüfen, ob Sie solche Tätigkeiten übernehmen können, damit wir auch in Zukunft eine starke Gemeinschaft bleiben und unsere Angebote für die Mitglieder, unsere Kinder und unsere Gemeinde aufrechterhalten können. Wenn Sie dazu bereit sind, sich im FVL zu engagieren, melden Sie sich bitte bei uns per Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung
Viele Grüße die Vorstandschaft

F1-Jugend beim Schwabenland Cup
- Details
- Geschrieben von: Björn Ulaga
- Kategorie: Fussball F-Junioren
Die F1-Jugend begeistert beim Schwabenland Cup
Leopoldshafen/Stuttgart. Ein unvergessliches Fußballwochenende erlebte die F1-Jugend des FV Leopoldshafen vom 6. bis 8. Juni 2025 beim internationalen Schwabenland Cup bei Stuttgart. Mit insgesamt 12 Kindern, begleitet von ihren Familien und zahlreichen Fans, zeigte unser Team nicht nur fußballerisches Können, sondern auch großen Teamgeist und Einsatzwillen.
Bereits in der Vorrunde überzeugten die jungen Kicker auf ganzer Linie: Im Auftaktspiel setzten sie sich in einem hochdramatischen Spiel mit 4:3 gegen den FC Wohlen aus der Schweiz durch. Danach folgte ein überzeugendes 4:1 gegen den SC 1910 Käfertal. Ein torloses und hart umkämpftes 0:0 gegen den TSV Dettingen/Erms reichte schließlich, um die Vorrunde als Gruppensieger abzuschließen.
Im Viertelfinale wartete mit dem FC Rot-Weiß Koblenz ein starker Gegner. Die Begegnung war lange ausgeglichen, und ein Lattenschuss des FVL beim Stand von 0:0 hätte das Team auf die Siegerstraße bringen können. Am Ende setzte sich jedoch Koblenz knapp mit 2:0 durch.
In der anschließenden Platzierungsrunde um die Plätze 5 bis 8 zeigte unsere Truppe erneut ihr Können: Gegen Muri / Gümligen aus der Schweiz gelang ein ungefährdeter 3:1-Sieg. Im abschließenden Spiel um Platz 5 kam es zum erneuten Duell mit dem FC Wohlen. Nach einem frühen 1:0 für den FVL glichen die Schweizer aus und entschieden die Partie durch einen Sonntagsschuss in der Schlussminute mit 2:1 für sich.
Trotz der knappen Niederlage war das Turnier ein voller Erfolg: Platz 6 von 17 Mannschaften, starke Spiele, tolle Stimmung und viele gemeinsame Erlebnisse. Eine wertvolle Erfahrung, auf die alle Kids, Trainer und Eltern stolz sein können.

C1 Aufstieg in die Landesliga
- Details
- Geschrieben von: Mario Tschöp
- Kategorie: Fussball C-Junioren SG Eggenstein/Leopoldshafen
C1 JSG Leopoldshafen-Eggenstein
Sensationelle Saison, vorzeitige Meisterschaft und Aufstieg in die Landesliga
Nachdem die C1 JSG Leopoldshafen-Eggenstein die Hinrunde als Tabellenführer abschloss, war der Aufstieg in die Kreisliga perfekt. Somit bestand theoretisch die Möglichkeit noch einen Schritt weiterzugehen und den Aufstieg in die Landesliga anzuvisieren. Cheftrainer Jens Singler hatte dieses Ziel schon Ende der Hinrunde für möglich erachtet. Zuvor musste aber die Hallenfutsalrunde gespielt werden. Auch hier könnte die Mannschaft ihre Qualität unter Beweis stellen und wurde Futsalkreismeister. Auf der badischen Futsalmeisterschaft konnte ein hervorragender 4.Platz belegt werden.
Jetzt galt es den ganzen Fokus auf das Ziel Meisterschaft und Aufstieg in die Landesliga zu richten. Gleich zu Beginn hatten wir ein schweres Spiel gegen den Mitaufstiegsfavorit JSG Rheinstetten, das mit einem Unentschieden endete, danach folgten 5 Siege in Folge. Da die anderen Mannschaften sich gegenseitig die Punkte streitig machten und keine der gegnerischen Mannschaft so eine Siegesserie hinlegen konnte, bestand im vorletzten Spiel die Möglichkeit, die Meisterschaft zu gewinnen und den Aufstieg in die Landesliga klarzumachen. Da auch Herr Marschall vom badischen Fußballverband zu dem Spiel mit der "Meisterschale" anreiste, erachtete man es auch von offizieller Seite als möglich, im vorletzten Spiel Meister zu werden. Was soll man sagen, auch in diesem Spiel zeigte die Mannschaft ihre Qualität, war über jeden Zweifel erhaben und ließ dem Gegner keine Chance, so das mit Schlusspfiff der Aufstieg in die Landesliga und die Meisterschaft besiegelt war. Im Anschluss an das Spiel wurde die Meisterschaft mit den mitgereisten Eltern gebührend gefeiert. Die Trainer Jens Singler, Co-Trainer Matthias Langer, Torwarttrainer Mario Tschöp und Betreuer Francesco Pichierri, möchten sich bei den Eltern bedanken, die die Mannschaft die ganze Saison mitunterstützt haben. Der Dank geht auch an die Firmen „V-Bau Company GmbH“ und „APLIGO GmbH“ die die Mannschaft mit Trikots, Trainingskleidung, Mannschaftsbank usw. unterstützt haben. Am kommenden Samstag steht das letzte Rundenspiel auf dem Plan. Im Anschluss an dieses Spiel wird der Aufstieg in die Landesliga und die Meisterschaft nochmals gebührend gefeiert. Ts.
Mitgliederverwaltung – Beitrag ab 18
Die Beitragsklasse für Mitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, wird zum 01.01. des folgenden Jahres automatisch geändert. Dies gilt auch für Familienbeiträge. Schüler und Studenten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, können mit schriftlichem Nachweis den ermäßigten Beitrag beantragen.
Der Nachweis ist jährlich, bis spätestens 31.12., an folgende Adresse zu erbringen:
Fußballverein Leopoldshafen
Georgette Schmidt
Liebe Freunde und Mitglieder des FVL
durch die Corona-Entwicklungen der letzten Wochen sind wir der Auffassung, dass wir verschiedene Veranstaltungen des FV-Leopoldshafen absagen müssen. Wir bedauern dies natürlich sehr, sehen dies aber als unvermeidbare Notwendigkeit an.
Wir hatten gehofft und geglaubt, dass die Zahlen der Pandemie anders sein würden und dass wir eine Perspektive hätten, Ende 2021 und zu Beginn 2022 wieder in den normalen Rhythmus einsteigen zu können. Bei der derzeitigen hohen Infektionslage wäre das Durchführen einer Veranstaltung unverantwortbar und falsch.
.
Aus unserer Sicht besteht mittlerweile keinerlei Hoffnung mehr, dass wir unsere Veranstaltungen durchführen können. Auch die umfangreichen Hygienevorgaben und Auflagen sind für uns als Verein immens.
Deshalb sind wir zu dem Entschluss gekommen alle Veranstaltungen mit Absprache der Abteilungen nicht durchzuführen.
Folgende Veranstaltungen sind hiervon betroffen:
- FVL Weihnachtsfeier,
- Jugendweihnachtsfeier,
- Ehrenmitgliedertreffen,
- sowie sämtliche Prunksitzungen
Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Ihr 1. Vorsitzender
Arnold Hofheinz