Handballabteilung
Willkommen bei den Handballern des FVL
Die Seiten der Handballabteilung
bieten alles zum Thema Handball in Leopoldshafen, zu den Mannschaften, Trainern und Trainingszeiten und vieles mehr.
Den aktuellen Ergebnisdienst und aktuelle Informationen findet ihr im Hauptmenü Handballabteilung der Homepage im Untermenü Aktuelles.
Die individuellen Informationen zu den Mannschaften und weitere interessante Links findet ihr im Hauptmenü Handballabteilung der Homepage in den jeweiligen Untermenüs.
Falls ihr Anregungen oder Kritik habt, dann sendet uns doch eine kurze Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
![]() |
||
|
||
![]() |
![]() |
Sponsorentafel |
Die Handballabteilung bedankt sich vielmals bei allen Sponsoren! | |
Ohne die insbesondere finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren wäre der Handballsport in Leopoldshafen im derzeitigen Umfang nicht mehr möglich.Damit es so bleibt, bitten wir die Freunde und Fans der FVL-Handballteams, Angebote der Sponsoren bevorzugt zu berücksichtigen. |
Aktuelle Trainingszeiten und Trainer / Betreuer
Spieljahr 2021 / 2022 |
|||
gültig ab November 2021 | |||
Mannschaften |
Trainer / Betreuer |
Trainingszeiten (SG-Teams auch in Eggenstein -Egg-) |
|
|
|
|
|
Frauen |
Ralph Karbstein Thomas Klein |
Mo, 19:30 – 21:00 Uhr Mi, 20:00 – 21:30 Uhr |
|
|
|
|
|
Männer |
Thorben Banduhn Florian Cizek |
Mo, 20:30 – 22:00 Uhr Do, 20:00 – 22:00 Uhr |
|
|
|
|
|
B-Jugend weiblich (SG MTV) Jahrgang 2006 / 2005 |
Christian Biedermann Sabrina Dörr Sophia Bolz |
Di, 18:30 – 20:00 Uhr Mi, 19:00 – 20:30 Uhr in Karlsruhe Fr, 19:00 – 20:00 Uhr |
|
|
|
|
|
C-Jugend weiblich (SG) Jahrgang 2008 / 2007 |
Helmut Heuser Heiko Gudelius Lydia Schlenker |
Mi, 18.30 – 20.00 Uhr in Leo Do, 17.00 – 18.30 Uhr in Egg |
|
|
|
|
|
C-Jugend männlich (SG) Jahrgang 2008 / 2 007 |
Carsten Zick Janis Roesner Christian Grobs |
Mo, 18:00 – 19:30 Uhr in Leo Mi, 17:30 – 19:00 Uhr in Egg |
|
D-Jugend weiblich (SG) Jahrgang 2010 / 2009 |
Sonja Kutschera |
Di, 18:00 – 19.30 Uhr in Leo Do, 17:30 – 19:00 Uhr in Egg |
|
Lutz Karbstein |
|
||
D-Jugend männlich 1 (SG) Jahrgang 2009 |
Michael Richter Sasa Lescesen |
Di, 17:00 – 18.30 Uhr in Egg Do, 18:00 – 19:30 Uhr in Leo |
|
|
|
|
|
D-Jugend männlich 2 (SG) Jahrgang 2010 |
Daniel Laux Tim Ehrgott |
Di, 17:00 – 18.30 Uhr in Egg Do, 18:00 – 19:30 Uhr in Leo |
|
|
|
|
|
E-Jugend weiblich (SG) Jahrgang 2012 / 2011 |
Susanne Bolz Sophia Bolz |
Mo, 16:00 – 17:30 Uhr in Egg Fr, 17:45 – 19:00 Uhr in Leo |
|
|
|
|
|
E-Jugend männlich Jahrgang 2012 / 2011 |
Robert Barauskas Markus Christ |
Mi, 18:00 – 19:30 Uhr Fr, 17:00 – 18:30 Uhr |
|
|
|
|
|
Maxis (Jahrgang 2013) -weiblich u. männlich- |
Mathias Frank
|
Fr, 16:15 – 17:15 Uhr
|
|
Minis (ab 5 Jahre) -weiblich u. männlich- |
Tina Danz Jonas Kemmer |
Fr, 16:15 – 17:15 Uhr
|
|
|
|||
Außerdem wird angeboten: |
|||
ReHa-Sport (ohne ärztliche Verordnung) |
Tina Danz |
Do, 19:00 – 20:00 Uhr |
|
|
|||
Alle Trainer / Betreuer des FVL sind unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen. |
|||
|
|||
Stand November 2021 |
Verantwortliche und Ansprechpartner in der Handballabteilung:
Abteilungsleiter: Christian Grobs |
Stellvertretender Abteilungsleiter: Thorben Banduhn |
Jugendwart: Jonas Kemmer |
Stellvertretender Jugendwart: - |
Spielwart: Tina Danz |
Betriebswart (Bewirtung i.d. Sporthalle): - |
Pressewart: - |
Stellvertretender Pressewart: - |
Kassier: Tim Sabuncu |
Stellvertretender Kassier: Ralph Karbstein |
Mitarbeit gefragt |
Man muss nicht Experte für Handball sein, um mitzuhelfen, dass wir erfolgreich bleiben. Entlastet werden kann z.B. bei der Organisation, der Bewirtung in der Sporthalle oder der Betreuung von Mannschaften, z.B. durch Fahrdienste. |
Erfolgreicher erster Ferienspaß der Handballabteilung des FVL
Am ersten Dienstag der Ferienspaß-Aktionen der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen trafen sich 9 interessierte Kinder in der Hermann-Uebelhör-Sporthalle zu “Spiel und Spaß mit dem Handball“.
Nach einer kleinen Kennenlernrunde mit dem Handball ging es zum Aufwärmen. Anschließend folgte ein kleiner Regelfilm über das Handballspiel.
Nun konnte es losgehen. Anfangs machten wir viele verschiedene Übungen mit dem Handball, die sowohl Geschick als auch Konzentration erforderten, um den Teilnehmern zu zeigen, dass zum Handball spielen viel mehr gehört, als Tore zu werfen und es auch gar nicht so einfach ist, den Ball zu jeder Zeit zu kontrollieren. Anschließend veranstalteten wir kleinere Wettkämpfe und Spiele wie z. B. Würfelball.
Nach einer kleinen Snack-Pause ging es dann mit Wurftraining weiter, um die Kinder für die richtige Wurfbewegung zu sensibilisieren. Diese Übungen wurden nach und nach gesteigert, bis wir am Ende mit der großen Weichbodenmatte einen Sprungwurf üben konnten. Dabei konnte der ein oder andere Werfer feststellen, dass es durchaus herausfordernd ist, gleichzeitig zu springen und zu werfen und dabei das Tor zu treffen.
Zum Schluss haben wir dann alle Spieler in 2 Mannschaften eingeteilt und noch eine ganze Zeit Handball auf das Kleinfeld gespielt. Nach diesem doch recht anstrengenden Ende haben wir noch gemeinsam Mittag gegessen und diesen sportlichen Vormittag gemeinsam ausklingen lassen.
Dieser erste Ferienspaß der Handballer des FV Leopoldshafen war ein voller Erfolg und wir freuen uns auf die Wiederholung im nächsten Jahr.
Vielen Dank an die teilnehmenden Kinder und auch an die Helfer! Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Das Jugendteam der Handballabteilung des FV Leopoldshafen
Trainings- und Spielorte
![]() |
Hermann Uebelhör-Sporthalle |
in Leopoldshafen |
(neben der Grundschule) |
Nordring 9, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen |
>> Lageplan |
Personelle Veränderungen in der Handballabteilung
Im Jahr 2018 feierte die Handballabteilung des FVL ihr 40- jähriges Bestehen. Dieses Ereignis hat die Abteilungsführung dazu veranlasst nachzudenken wie in Zukunft die Handballabteilung aufgestellt sein muss und wie die Verantwortlichkeiten für die Zukunft geregelt sein sollen, um langfristig den Fortbestand der Abteilung sicher zu stellen. Man kam zu dem Entschluss die Organisationsstruktur zu verändern und die Führung der Handballabteilung an jüngere Abteilungsmitglieder abzugeben.
In einer außerordentlichen Abteilungsversammlung, welche im Januar 2019 durchgeführt wurde, stellte dann die Abteilungsleitung ein erstes Organisationsmodell den Mitgliedern vor, und erläuterte die damit verbundenen Aufgaben in den verschiedenen verantwortlichen Funktionen.
Im direkten Anschluss an diese Veranstaltung fanden dann schon erste Gespräche mit interessierten Mitgliedern statt, die dann in den kommenden Wochen vertieft werden konnten. Im Ergebnis erklärten sich dann einige junge Mitglieder der Abteilung bereit, die Abteilungsarbeit fortzusetzen, und in Zukunft die Geschicke der Abteilung zu lenken.
Mit diesen Zusagen im Gepäck konnte dann in der ordentlichen Abteilungsversammlung, welche am 04.04.2019 im Clubhaus des FVL stattfand, die neue Handballverwaltung von den Abteilungsmitgliedern gewählt werden, sodass die Handballabteilung des FVL nun eine neues Gesicht hat.
Neuer Mann in vorderster Front und Abteilungsleiter der Handballabteilung ist jetzt Christian Cizek. Christian Cizek, sowie alle weiteren gewählten Mitglieder, wird für die nächsten 2 Jahre die Geschicke der Abteilung lenken. Unterstützt wird er hierbei von Christian Grobs, der jetzt die Funktion des stellvertretenden Abteilungsleiters ausfüllt. Unterstützt wird das Duo von unserem neuen Jugendwart Daniel Heger, der in Zukunft für die Jugendarbeit verantwortlich ist. Die Handballjugend soll weiter einen hohen Stellenwert in der Abteilungsarbeit einnehmen. Aus diesem Grund wird Daniel Heger in seiner Funktion von den neu gewählten Jugendkoordinatoren Jonas Kemmer (stellvertretender Jugendwart) und Sophia Bolz unterstützt.
Für die Organisation des Spielbetriebes ist weiterhin Tina Danz verantwortlich, die diese Aufgabe bereits in der vergangenen Runde von Lutz Karbstein übernommen hatte.
Als neuer Pressewart wurde Patrick Fath und als Stellverteter Dieter Jentho gewählt. Ulrike Jentho wurde für weitere 2 Jahre als Betriebswart wiedergewählt.
Für die Finanzen innerhalb der Abteilung bleibt Ralph Karbstein als Kassier verantwortlich.
Die "jungen Wilden" stehen aber nicht alleine da. Unterstützt werden sie von Ralph Karbstein, Lutz Karbstein und Kerstin Sabuncu, die als Beisitzer in die Handballverwaltung gewählt wurden. Die drei erfahrenen Mitglieder der Abteilung unterstützen die "Jungen Wilden“ bei der Ausübung ihrer Ämter. Für den Fortbestand und auch für die Weiterentwicklung der Handballabteilung, ist nun ein erster wichtiger Schritt getan. Für uns, die sich jetzt aus der ersten Reihe der Handballabteilung verabschieden und die die Verantwortung in an junge Mitglieder abgeben, bleibt Danke zu sagen für das Vertrauen, welches man uns in den vergangenen Jahren entgegengebracht hat. Wir wünschen der neuen Führungsriege einen guten Start, viel Glück und Erfolg bei ihrer Arbeit, und bedanken uns sehr dafür, dass sie bereit waren jetzt diese Verantwortung zu übernehmen.
Lutz Karbstein Ralph Karbstein Kerstin Sabuncu
Helferdienst der Handballabteilung bei FvLutlicht – Event
Die Handball-Ladies übernahmen am Samstag, den 4.Mai 2019 den Küchendienst bei der 2. Aufführung des Nauticals “TITANIC – shit happens!" der Theatergruppe des FV Leopoldshafen “FvLutlicht" in der Rheinhalle in Leopoldshafen.
Da wir ein gut eingespieltes Team sind, mit jahrelanger Erfahrung bei den LCC-Prunksitzungen, klappte auch dieses Mal alles reibungslos. Und obwohl kurz nach dem “Boarding“ die Veggie-Maultaschen schon ausverkauft waren, hatten wir durchgehend ordentlich zu tun, aber auch jede Menge Spaß zusammen. Um 2 Uhr in der Nacht beendeten wir mit müden Knochen unsere Schicht und freuten uns auf unsere Kojen. Am Sonntagmorgen trafen wir uns dann bereits ab 10 Uhr, um den Saal und das Foyer wieder abzudekorieren und um alle “Spuren" zweier gut besuchter Aufführungen vom Freitag und Samstag zu beseitigen.
Vielen Dank an das Kombüse-Team, das seit Donnerstagabend für die Deko zuständig war und auch bereits am Samstagmorgen im Dienst war, und so für die Sauberkeit und das Wohlbefinden der Passagiere an Bord der Titanic (im Saal) mitverantwortlich war.
40 Jahre Handball beim FVL (1978 bis 2018)
|
|||||
Weitere Infos im Hauptmenü unter 40 Jahre Handball beim FVL (bitte anklicken)