Handball Aktuelles
Ergebnisdienst / Vorschau
Vorschau / Aktuelle Ergebnisse: |
|
>> FVL![]() |
>> Heimspiele FVL und SG |
>> SG Egg-Leo![]() |
in Leopoldshafen |
>> Link zur Homepage der TG Eggenstein
|
|
Quicklinks Spielbetrieb
Ergebnisse und Tabellen
Mannschaften weiblich |
Spieljahr 2021 / 2022 |
Mannschaften männlich |
Männer | ||
B-Jugend (wJB) |
B-Jugend Jahrgänge 2005 / 2006 |
|
C-Jugend (wJC) |
C-Jugend Jahrgänge 2007 / 2008 |
C-Jugend (mJC) |
|
D-Jugend Jahrgänge 2009 / 2010 |
|
E-Jugend (wJE) |
E-Jugend Jahrgänge 2011 / 2012 |
|
Jahrgang 2013 Maxis (weiblich + männlich) |
||
Jahrgänge 2014 und jünger Minis (weiblich + männlich) |
||
Die Minis werden im Training und bei der Teilnahme an Spielfesten spielerisch an den Handballsport herangeführt. |
Trikotspende für Kinder in West-Kamerun
Auch wir sind dem Spendenaufruf vom FC Alemannia Eggenstein nach gut erhaltener Sportkleidung für Kinder gefolgt. Die Spende kommt den Kindern der Schule Fongo-Tongo in West-Kamerun zugute.
Nach zufälligerweise erst kurz vorher erfolgter Durchsicht nicht mehr genutzter Trikots, konnte unser Jugendwart Jonas Kemmer am Freitag, den 12. November, über 10 (!!!) gut erhaltene Trikotsätze übergeben, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben. Wir freuen uns, dass sie zukünfzig mit Freude noch weitergetragen werden können!
![]() |
![]() |
Wir möchten uns beim FC Alemannia Eggenstein, sowie den Helfern, für die Organisation der Spendensammlung bedanken.
Die Handballabteilung unterstützt gerne solche Aktionen, die gerade in den jetzigen Zeiten sehr wichtig sind!
(Eggenstein-Leopoldshafen , November 2021)
Infos zur Hallen-Saison 2021 / 2022
Senioren:
Im Seniorenbereich wird der FVL in der neuen Hallenrunde wieder mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen.
Die Männermannschaft spielt in der 3.Bezirksliga Staffel 2 (M-BzL3-2) des Handballbezirks Alb-Enz-Saal (AES) und wird weiterhin von Thorben Banduhn und Florian Cizek trainiert.
Die Frauenmannschaft spielt in der 1. Bezirksliga (F-BzL1) des Handballbezirks AES und wird auch wieder von Ralph Karbstein und Thomas Klein trainiert.
Jugend:
Im Jugendbereich kooperiert die Handballabteilung des FVL weiterhin mit der Handballabteilung der TG Eggenstein und hat mit der Spielgemeinschaft (SG) Eggenstein-Leopoldshafen 6 Teams in verschiedenen Spielklassen des Bezirks AES gemeldet: Die weibliche C-Jugend, die weibliche D-Jugend, die weibliche E-Jungend, die männliche C-Jugend und 2 Mannschaften der männlichen D-Jugend.
Für den FV Leopoldshafen sind außerdem noch die weibliche B-Jugend und die männliche E-Jugend in den Bezirksligen des Bezirks AES vertreten.
Desweiteren werden unsere "Maxis" (Jahrgang 2013 - weiblich und männlich) und die "Minis" (Jahrgang 2014 und jünger - weiblich und männlich) spielerisch und behutsam an den Jugendspielbetrieb herangeführt.
Der Saisonstart ist am Wochenende 02./03.10.2021.
Erster Heimspieltag in der Hermann Uebelhör-Sporthalle ist am 3. Oktober 2021!
Aufgrund der noch herrschenden Corona-Pandemie gelten selbstverständlich besondere hygienische Schutzregeln in den Sporthallen.
Dennoch dürfen sich die Handballfreunde in Leopoldshafen auf eine besondere und interessante Handball-Saison freuen, die hoffentlich auch wie vorgesehen ablaufen kann.
Viel Freude und auch sportlichen Erfolg allen Teams.
Handball-Ferienspaß macht Namen alle Ehre
Mit voller Teilnehmerzahl starteten wir am Donnerstag, den 26.08.2021 in der Hermann Uebelhör-Sporthalle unsere Ferienspaßaktion “Spiel und Spaß mit dem Handball“.
************************************************************************
Trainingslager der FVL-Damen- und Herrenmannschaften
Nach viel zu langer Zeit des Stillstandes schien es schon fast fremdartig, dass die Damen und Herren der Handballabteilung des FV Leopoldshafen gemeinsam ein Trainingslager besuchen können. Lange konnten wir nur hoffen, dass unsere langfristig geplante Veranstaltung auch durchgeführt werden kann. Und tatsächlich war es vom 23. bis 25. Juli auf dem Trainingsareal des LSV Saarland in Saarbrücken dann soweit. Mit der Möglichkeit sich sportlich in allen angebotenen Hallen zu verausgaben schien es für die Trainer schier unendlich viele Varianten zu geben, die auch großzügig genutzt wurden. Und es war erstaunlich mit welcher Begeisterung die angebotenen Trainingseinheiten von Spielerinnen und Spielern durchgängig angenommen wurden. Dies kam mit Sicherheit auch dadurch, dass wir uns auf dem Sportgelände sehr wohl gefühlt haben und wenn man nur von Sportlern umgeben ist, scheint ein anderer Spirit in der Luft zu liegen. Durch ein gut organisiertes Beiprogramm kamen weder Langeweile noch Unstimmigkeiten auf und selbst aus der Küche kam ein Lob für das disziplinierte Auftreten der Mannschaften, das sich auch in anderen Bereichen über die drei Tage hinweg durchgezogen hat – auf jeden Fall tagsüber. Als Trainerteam hoffen wir natürlich, dass die aufgekommene Euphorie noch eine Weile anhält und wir auch in unserer Sporthalle in Leopoldshafen konzentrierte Trainingseinheiten durchführen können, verstehen aber auch, dass besondere Anlässe anscheinend auch besondere Motivationen hervorrufen. Vielen Dank nochmal bei allen die teilgenommen hatten und natürlich auch für das „Gute Trainieren“ und die netten Gespräche. Ein großes Dankeschön aber auch nochmal allen, die sich beim Organisieren des Trainingslagers so viel Mühe gegeben haben. Es deutet viel darauf hin, dass es im nächsten Jahr wieder eine schöne und interessante Vorbereitung auf die Hallenrunde geben wird und wir dann auch die Spielerinnen und Spieler dabeihaben werden, die in diesem Jahr verhindert waren.
![]() |
Bericht zum Trainingslager der Herrenmannschaft |