Handball Aktuelles
Ergebnisdienst / Vorschau 2019 / 2020
Aktuelle Ergebnisse: | ||
>> FVL | >> Heimspiele in Leopoldshafen | |
![]() |
![]() |
|
Vorschau: | ||
>> FVL | >> Heimspiele in Leopoldshafen | |
![]() |
Quicklinks - 2019 / 2020
Ergebnisse und Tabellen
Mannschaften weiblich |
Spieljahr 2019 / 2020 |
Mannschaften männlich |
Männer | ||
C-Jugend (wJC) |
C-Jugend Jahrgänge 2005 / 2006 |
C-Jugend (mJC) |
D-Jugend Jahrgänge 2007 / 2008 |
||
E-Jugend Jahrgänge 2009 / 2010 |
||
Jahrgang 2011 Maxis (weiblich + männlich) |
||
Jahrgänge 2012 und jünger Minis (weiblich + männlich) |
||
Die Minis werden im Training und bei der Teilnahme an Spielfesten spielerisch an den Handballsport herangeführt. |
Teilnahme der Handballer an der Putzete 2019
Teilnahme der Handballer an der Putzete am 12.10.2019
An diesem zwar anfangs frischen, aber herrlich sonnigen Herbsttag fanden sich um 9 Uhr 21 Helfer zur Gemarkungsputzete an der Rheinhalle ein. Darunter waren Spieler/innen von den Minis bis zu den Erwachsenen, Familienangehörige und Trainer.
Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Mülltüten ging es in zwei Gruppen los. Die eine Gruppe übernahm die Müllsammlung rund um die Rheinhalle und den Fußball- und Tennisplatz, einschließlich des Vogelparks und die zweite Gruppe säuberte den Bereich des Festplatzes und den Weg Richtung Grünabfallsammelplatz.
Dank des guten Wetters hatten alle, trotz teilweise nassen Füßen, viel Spaß, wir konnten viel Müll beseitigen und waren dank der vielen Helfer auch schnell fertig. Viele Hände – schnelles Ende!
Die Handballabteilung bedankt sich bei allen Helfern und hofft auch im nächsten Jahr wieder auf Unterstützung und gutes Wetter.
Grundschulaktionstag 2019
In ganz Baden-Württemberg fand auch in diesem Jahr der beliebte Grundschulaktionstag statt, eine Gemeinschaftsaktion des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport und der Handballverbände in Baden-Württemberg mit freundlicher Unterstützung der AOK Baden-Württemberg. Mittlerweile schon zum 10.Mal! Im vergangenen Jahr nahmen landesweit über 31.000 Zweitklässler aus knapp 600 Schulen teil. Auch in diesem Jahr waren alle Grundschulen und Vereine aufgerufen an der Aktion teilzunehmen und die Kinder am Handball schnuppern zu lassen.
Die Handballabteilung des FV Leopoldshafen führte diese Aktion am Freitag, den 11. Oktober 2019 von 9 bis 13 Uhr in Kooperation mit der Grundschule Leopoldshafen in der Hermann Uebelhör-Sporthalle durch. Unter dem Motto “Lauf dich frei! Ich spiel dich an.“ konnten die Grundschüler den Handballsport kennenlernen. Von unserer Schule waren diesmal 62 Zweitklässler dabei.
Nach der Begrüßung und einem kurzen Handball-Lehrfilm folgten einige Aufwärmrunden unter Anleitung von Lara und Tim. Das anschließende Einteilen der SchülerInnen in 10 Teams dauerte etwas, aber danach konnte es dann auch schon losgehen. Auf einem Parcours mit sechs verschiedenen Koordinations-Stationen konnten die SchülerInnen un Schüler das AOK-Handball-Spielabzeichen erwerben. Außerdem standen noch Montagsmaler, Hinter-Rück-Fangen, Seilspringen und Würfelball auf dem Spielplan. Es wurde geworfen, geprellt, gehüpft, gefangen, balanciert und auch ganz viel gelacht. Einige Übungen waren jedoch offenbar nicht so einfach wie sie aussahen und so sah man das ein oder andere Kind mit rotem Gesicht und Schweißperlen auf der Stirn. Gelohnt hat sich die Mühe auf alle Fälle, denn am Ende gab es für alle Teilnehmer Urkunden und das begehrte AOK-Handball-Spielabzeichen.
Herzlichen Dank auch an die 19 Helfer/innen, die den Freitagvormittag in der Sporthalle Leopoldshafen verbrachten und zu einer gelungenen Veranstaltung beitrugen.
Wer Interesse an einem Probetraining hat, kann die aktuellen Trainingszeiten unter
www.fv-leopoldshafen.de/handballabteilung erfahren.
>> Homepage AOK Grundschulaktionstag
Infos zur Hallen-Saison 2019 / 2020!
Senioren:
Im Seniorenbereich wird der FVL in der aktuellen Hallenrunde wieder mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen.
Die Männermannschaft spielt in der Kreisliga (M-KL) des Handballkreises Karlsruhe und wird nunmehr von Thorben Banduhn und Florian Cizek trainiert.
Die Frauenmannschaft spielt weiterhin in der Bezirksliga (F-BzL) des Handballkreises Karlsruhe und wird auch wieder von Ralph Karbstein und Thomas Klein trainiert.
Jugend:
Mit 4 Mannschaften ist die FVL-Handballjugend im Spielbetrieb der Spielzeit 2019 / 2020 in den verschiedenen Spielklassen vertreten. Desweiteren werden unsere "Maxis" (Jahrgang 2011 - weiblich und männlich) und die "Minis" (Jahrgang 2012 und jünger - weiblich und männlich) spielerisch und behutsam an den Jugendspielbetrieb herangeführt.
Saisonstart für alle Teams ist mit dem Heimspieltag in der Hermann Uebelhör-Sporthalle am 15. September 2019!
Die Handballfreunde in Leopoldshafen dürfen sich wieder wieder auf eine interessante Handball-Saison freuen.
Viel Freude und auch sportlichen Erfolg allen FVL-Teams.
Rückblick 2018 / 2019
Ergebnisse und Abschlusstabellen
Mannschaften weiblich |
Spieljahr 2018 / 2019 |
Mannschaften männlich |
Männer | ||
Jahrgänge 2000 / 2001 | ||
B-Jugend Jahrgänge 2002 / 2003 |
||
C-Jugend Jahrgänge 2004 / 2005 |
||
Jahrgänge 2006 / 2007 |
D-Jugend (mJD) | |
Jahrgänge 2008 / 2009 |
VR-Talentiade Handball 2019 (Nachbericht)
Erfolgreiche Teilnahme der FVL-Handballjugend bei der VR-Talentiade 2019!
Über 69 Mädchen und Jungen der E-Jugendmannschaften der Vereine des Handballkreises Karlsruhe durften beim Kreisvorentscheid in unserer Sporthalle zeigen, was in ihnen steckt. Die Kinder mussten in vom BHV vorgegebenen Übungen ihre motorischen und koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die 18 Besten der Veranstaltung hatten nunmehr die Chance in der nächsten Runde auf Kreisebene gegen die Besten aus den anderen Sichtungsveranstaltungen anzutreten. Diese 2. Runde haben aus unserer Jugend Lana, Clara, Greta und Sophie erreicht.
Diese 4 traten nun Anfang Mai im Kreisentscheid gegen die Gewinnerkinder aus den anderen Vorentscheiden an. Auch hier gab es verschiedene Übungen, bei denen die ca. 80 Teilnehmer ihre Ballfertigkeiten unter Beweis stellen mussten, um sich für den Verbandsentscheid, das „Finale“, zu qualifizieren. Und wieder konnte der FVL mit Stolz sagen: Hier nehmen wir auch teil! Clara und Greta kamen, trotz toller Leistung, leider nicht weiter, dafür freuten sich Lana und Sophie über den Einzug ins Finale.
Anfang Juni ging es in die Dragonerhalle nach Karlsruhe. Hier trafen die Besten Kinder aus dem Bezirk Nord und dem Bezirk Süd zusammen. Hier zeigte sich deutlich, dass es bereits Vorentscheide gegeben hatte. Alle Kinder (auch wieder etwa 80) bewiesen, dass sie nicht ohne Grund bis ins Finale gekommen sind. Die Übungen waren deutlich anspruchsvoller und verlangten eine sehr gute Ballkontrolle und gutes Ballgefühl. Hier gab es für die 20 bestplatzierten Kinder Preise. Leider schafften es Lana und Sophie nicht bis unter diese 20. Trotzdem haben alle 4 Mädchen eine super Leistung gezeigt und wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder bis zum Finale zu kommen! |
||
v.l.n.r.: Clara, Sophie, Lana und Greta | ||